Sammlung hilfreicher Websites, Artikeln und Materialien

4.    Klinische Studien

In klinischen Studien, die die Wirksamkeit und Sicherheit medizinischer Interventionen messen, ist es essentiell, geschlechtsspezifische Einflüsse auf die Krankheitsentwicklung, die Symptome, den Krankheitsverlauf und das Ansprechen auf die Behandlung zu berücksichtigen. Historisch nahmen an vielen klinischen Studien überwiegend weiße, gesunde, männliche Teilnehmer teil, was zu erheblichen Datenlücken zum Beispiel beim Verständnis der Wirksamkeit von Arzneimitteln, der Nebenwirkungen und des Krankheitsverlaufs führte. Daher ist unabdingbar, zukünftig Geschlechteraspekte bei klinischen Studien stärker zu berücksichtigen und so Verzerrungen zu vermeiden. Die folgenden Materialien (Artikel und Toolboxen) können die Planung und Durchführung einer geschlechtssensiblen klinischen Studie unterstützen: