Science Slam „See more than before“

Intersektionale Geschlechterperspektiven in der Forschung – wozu brauchen wir das? Welche Bedeutung haben diese Perspektiven und Erkenntnisse für unsere Gesellschaft? Wie fließen sie ein in wissenschaftliche Prozesse? Und wie kommen die Erkenntnisse in die Gesellschaft? 

Sechs Wissenschaftler*innen beantworten diese Fragen aus der Perspektive ganz unterschiedlicher Fächer und Disziplinen. In 10-minütigen Beiträgen wird unterhaltsam und kurzweilig die Perspektive auf ihre Forschung geöffnet.

Das Publikum hat die Möglichkeit, Punktezahlen für die besten Beiträge abzugeben. Im Anschluss gibt es Gelegenheit, gemeinsam bei einem feierlichen Ausklang ins Gespräch zu kommen.

Ergänzt wird das Abendprogramm um eine akustische Ausstellung von Eva-Maria Baumeister zum Thema „Mutterschaft“. 

Sa, 07. Feb 2026, 19:30, Kulturbunker Köln-Mülheim, Anmelden und Platz sichern!